Quelle Siebensprung in Wanlo

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Mönchengladbach
Kreis(e): Mönchengladbach
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 06′ 17,69″ N: 6° 25′ 2,75″ O 51,10491°N: 6,41743°O
Koordinate UTM 32.319.204,00 m: 5.664.663,99 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.529.280,08 m: 5.663.400,82 m
Die Position der Quelle „Siebensprung“ kann nicht genau lokalisiert werden, sie befindet sich wohl aber im Bereich zwischen Wanlo und Wickrathberg. Der Name Siebensprung dürfte sich wohl nicht von der Zahl Sieben ableiten, sondern wie bei anderen Quellen am Niederrhein von dem Verb „siepen, siefen“ (= tröpfeln, sickern, rinnen).

Bei einer Begehung durch Heinz und Sabine Rütten im Sommer 2020 fanden sich keine Hinweise auf eine Quelle.
Die Quelle ist versiegt.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Literatur

Dittmaier, Heinrich (1963)
Rheinische Flurnamen. Bonn.
Kronsbein, Stefan (1991)
Quellen am unteren linken Niederrhein - ein natur- und kulturgeschichtlicher Beitrag. In: Klostermann, Josef; Kronsbein, Stefan; Rehbein, Hansgeorg (Hrsg.): Natur und Landschaft am Niederrhein - Naturwissenschaftliche Beiträge. Festschrift zum 80. Geburtstag von Dr. Hans-Wilhelm Quitzow, (Niederrheinischer Landeskunde. Schriften zur Natur und Geschichte des Niederrheins, Band X.) S. 349-429. Krefeld.
Mackes, Karl L. (1985)
Erkelenzer Börde und Niersquellengebiet. Ein Beitrag zur Geschichte der ehemaligen Dörfer und Gemeinden Immerath, Pesch, Lützerath, Keyenberg, Berverath, Borschemich, Holz, Otzenrath, Spenrath, Westrich, Wanlo, Kaulhausen, Kuckum und Venrath. (Schriftenreihe der Stadt Erkelenz, 6.) Mönchengladbach.
Rheinen, W. (1925)
Im oberen Nierstal. In: Heimatbuch des Kreises Grevenbroich, S. 32-35. Grevenbroich.
Rixen, Franz (1955)
Die Niers. In: Laurentiusbote, (Nr. 60.) S. 303-304. Odenkirchen.
Vits, W. (1954)
Untergründige Niersquellen raunen. In: Der Niederrhein, Zeitschrift für Heimatpflege und Wandern 21, S. 99. Krefeld.

Quelle Siebensprung in Wanlo

Schlagwörter
Ort
41189 Mönchengladbach - Wanlo
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quelle Siebensprung in Wanlo”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296964 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang