Quellen an der oberen Niers bei Wanlo

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Mönchengladbach
Kreis(e): Mönchengladbach
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 06′ 3,15″ N: 6° 25′ 16,16″ O 51,10088°N: 6,42116°O
Koordinate UTM 32.319.449,00 m: 5.664.206,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.529.543,54 m: 5.662.953,19 m
Die Hauptquellen der Niers befanden sich ursprünglich nahe der Mönchengladbacher Stadtgrenze am Zourshof in Kuckum (Stadt Erkelenz). Vor allem durch den Braunkohleabbau wanderte die Niersquelle seit 1969 jährlich um etwa 200 Meter nach Norden. 1969 fällt der Quellteich am Zourshof trocken, 1971/72 versiegen die Niersquellen im damaligen Naturschutzgebiet östlich von Kuckum, ab 1975 entspringt die Niers am nördlichen Ortseingang von Wanlo, ab 1979 dann südlich des Kappelshofs.
Seit 1983 hat sich die Quellsituation stabilisiert: Im Nierstal zwischen Wanlo und Wetschewell finden sich entlang der Niers und an einigen Nebengewässern über 100 Einzelquellen, die meist eine Schüttung von weniger als 0,1 l/s (Liter pro Sekunde) haben. Die Freibadeanstalt in Wickrath wird mit dem Wasser der zahlreichen kristallklaren Quellen gespeist, die in der Talmulde entspringen. Die Quellen werden hier mundartlich „Sprönk“ genannt. Einige wichtige Einzelquellen werden gesondert beschrieben.

Die Quelle ist (zum Teil) aktiv und dient einem Schwimmbad als Wasserversorgung.

(Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2021)

Literatur

Heinen, Willi; Mäurer, Peter; Finken, Hans; Rohn, Julius (1983)
Wickrather Natur und Vogelwelt. Mönchengladbach.
Mackes, Karl L. (1985)
Erkelenzer Börde und Niersquellengebiet. Ein Beitrag zur Geschichte der ehemaligen Dörfer und Gemeinden Immerath, Pesch, Lützerath, Keyenberg, Berverath, Borschemich, Holz, Otzenrath, Spenrath, Westrich, Wanlo, Kaulhausen, Kuckum und Venrath. (Schriftenreihe der Stadt Erkelenz, 6.) Mönchengladbach.
Rixen, Franz (1955)
Die Niers. In: Laurentiusbote, (Nr. 60.) S. 303-304. Odenkirchen.
Vogels-Vondersieg, Aloys (1950)
Berg und Niederrhein. Ratingen/ Rhld..

Quellen an der oberen Niers bei Wanlo

Schlagwörter
Ort
41189 Mönchengladbach - Wanlo
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jana Wermeyer, Michael Stevens & Stefan Kronsbein: „Quellen an der oberen Niers bei Wanlo”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-296962 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang