Ehemalige Kapelle Sankt Servatius und Dorothea in Müllenbach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Müllenbach (Landkreis Ahrweiler)
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 19′ 13,34″ N: 6° 54′ 45,93″ O 50,32037°N: 6,91276°O
Koordinate UTM 32.351.415,93 m: 5.576.335,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.565.048,48 m: 5.576.442,89 m
Eine Kapelle von Müllenbach wurde 1683 erstmals in den Quellen erwähnt. Es ist auch belegt, dass sie 1719 erweitert worden ist. Nach der Erhebung der Müllenbacher Kapellengemeinde Vikarie 1922 und der Einweihung der neuen Vikariekirche 1924 verlor die heute noch vorhandene ehemalige Kapelle St. Servatius (Namenstag 13. Mai) und Dorothea (Namenstag 06. Februar) ihre Funktion. Sie diente danach lange Zeit als Jugendheim und Theaterraum.

Im Westteil der Kapelle ist die originale Bausubstanz nicht mehr vorhanden. Im Frühjahr 1940 wurde der Turm abgerissen und einige Jahre später der Bruchsteingiebel (1943). 1955 ist die Kapelle restauriert worden und sind die Seitenwände, Dach und Innenraum renoviert worden. Hierbei sind die ursprünglichen Rundbogenfenster durch rechteckigen Fenster ersetzt worden. Schließlich wurden 1977 in Absprache mit der Denkmalpflege die Anbauten der Kapelle abgerissen. Die begleitenden Sanierung und Restaurierung wurden 1979 abgeschlossen.

Da die Kapelle bauhistorisch als wertvoll betrachtet wurde, steht sie seit 1938 unter Denkmalschutz.

Es kommt nicht so oft vor, dass eine alte Dorfkapelle nach der Errichtung einer Pfarr- bzw. Vikariekirche erhalten bleibt. In Bongard ist die alte Kapelle mit dem Bau der neuen Filialkirche St. Agatha abgerissen worden Filialkirch Bongard und in Bodenbach ist die vorhandene Kapelle zur Pfarrkirche umgebaut und erweitert worden Pfarrkirche Bodenbach.

(Peter Burggraaff, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2018, 2022)

Literatur

Katholische Kirchengemeinde St. Servatius und St. Dorothea, Müllenbach (Hrsg.) (1994)
Menschen und Kirche im Wandel der Zeit. hronik der Pfarrgemeinde Müllenbach. S. 61-64, Daun.

Ehemalige Kapelle Sankt Servatius und Dorothea in Müllenbach

Schlagwörter
Ort
53520 Mühlenbach
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Schriften, Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung
Historischer Zeitraum
Beginn 1683

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemalige Kapelle Sankt Servatius und Dorothea in Müllenbach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-290049 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang