Die heutige Vikariekirche St. Servatius (13. Mai) und Dorothea (6. Februar) wurde von 1923 bis 1925 nach Plänen des Adenauer Architekten Leidinger und unter der Leitung des Baumeisters Johann Haubrichs (1870-1930) aus Müllenbach gebaut. Der Turm wurde letztlich 1930 fertiggestellt. Damit verlor die heute noch vorhandene ehemalige Kapelle St. Servatius und Dorothea ihre Funktion und diente lange Zeit als Jugendheim und Theaterraum.
1952 erhielt die Kirche eine Orgel, die von Orgelbaumeister E. Seifert aus Bergisch-Gladbach geliefert wurde. Zwischen 1993 und 1994 wurde die Kirche umfassend renoviert und am 25. September vom Pastor Klaus Kohnz feierlich eingeweiht. Heute steht die Kirche unter Denkmalschutz.
(Peter Burggraaff, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., 2018, 2022)