Tiefste Landstelle Deutschlands in der Wilstermarsch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Neuendorf-Sachsenbande
Kreis(e): Steinburg
Bundesland: Schleswig-Holstein
Koordinate WGS84 53° 57′ 47,78″ N: 9° 19′ 5,63″ O 53,96327°N: 9,31823°O
Koordinate UTM 32.520.878,15 m: 5.979.482,14 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.520.956,09 m: 5.981.434,53 m
  • Pfahl zur Markierung der Tiefsten Landstelle der Bundesrepublik Deutschlands (2007)

    Pfahl zur Markierung der Tiefsten Landstelle der Bundesrepublik Deutschlands (2007)

    Copyright-Hinweis:
    Unterelbe Tourismus e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Unterelbe Tourismus e.V.
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Informationstafel an der Tiefsten Landstelle Deutschlands (2018)

    Informationstafel an der Tiefsten Landstelle Deutschlands (2018)

    Copyright-Hinweis:
    RegionNord GbR
    Fotograf/Urheber:
    RegionNord GbR
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Wilstermarsch befindet sich die Tiefste Landstelle der Bundesrepublik Deutschland (3,54 Meter unter NN). Ein 8 Meter hoher Pfahl veranschaulicht die Tidestände sowie die Sturmfluthöhen und macht deutlich, wie hoch das Wasser hier stände, gäbe es die Deiche nicht.

Land unter dem Meeresspiegel
Die Wilstermarsch ist das Land unterm Meeresspiegel. Das bedeutet, dass die Menschen erst einmal zwei grundlegende Probleme lösen mussten, um hier siedeln zu können. Die Wilstermarsch musste sich gegen das Hochwasser schützen und ein System musste geschaffen werden, um die tiefer liegenden Marschen zu entwässern.

Tiefste Landstelle Deutschlands
Denn hier an der Tiefsten Landstelle Deuschlands, bei 3,54 m unter NN würde das Wasser bei normalem Hochwasser in der Elbe rund 5 Meter hoch stehen - gäbe es die Elbdeiche nicht. Entscheidend sind also die Elbdeiche, die aktuell eine Höhe von ca. 8,40 über NN haben. Die Entwässerung wiederum wird durch ein System von Grüppen, Gräben und Wettern gesichert. Dieses System wird von den Landeigentümern über Deich- und Sielverbände gewährleistet. Die Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande, ehemals Gemeinde Neuendorf, erhielt am 05. September 1988 vom Innenministerium Schleswig-Holsteins die Bestätigung das hier der tiefste Punkt Deutschlands liegt.
Doch warum liegt die Tiefste Landstelle so weit von der Küste? Die Frage ist leicht zu beantworten. In der Wilstermarsch gibt es hohe und tiefe Marschen. Die tiefen Marschen, in denen die tiefste Landstelle liegt, wurden seltener bei Überschwemmungen überflutet. Daher haben sich dort weniger Sedimente abgelagert und die tiefen Marschen sind flacher.

Lage und Anfahrt
Die tiefste Landstelle liegt direkt an der Kreisstraße zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal und Wilster. Direkt auf dem Gelände befinden sich ein Parkplatz sowie Fahrradabstellmöglichkeiten. Eine Rasthütte lädt zum Verweilen ein.

(Holstein Tourismus e.V., 2018)

Internet
holstein-tourismus.de: Holstein Tourismus (abgerufen 16.11.2018)
tiefstelandstelle.de: Tiefste Landstelle Deutschlands (abgerufen 16.11.2018)

Tiefste Landstelle Deutschlands in der Wilstermarsch

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Burger Straße 13
Ort
25554 Neuendorf-Sachsenbande
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tiefste Landstelle Deutschlands in der Wilstermarsch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-288972 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang