Der Bildstock zeigt einen rechteckigen Schaft und steht auf einem kleinen Sockel. Im Mittelteil ist der Stein stark abgefast. Durch die stark gebrochenen Kanten wirkt er fast achteckig (Weinmann, 1973). Der Bildstock trägt ein kleines Gehäuse mit einem Dreiecksgiebel. Darin öffnet sich eine dreieckige Nische. Sie enthält seit dem Jahre 1946 eine Kopie der „Hallgartner Madonna“ (Weinmann, 1973). Auf dem Schaft des Bildstocks ist ein Wappenschild angebracht. Es ist vermutlich das Zeichen des Hochstifts Speyer, ein silbernes Kreuz auf blauem Grund. Der Bildstock steht in einer kleinen Anlage. Sie ist mit einer Sandsteinmauer eingefasst und mit Rosen bepflanzt.
Der Bildstock ist im nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße eingetragen „Mittelhambacher Straße, spätgotischer Bildstock mit Nischenaufsatz, 15. Jh.“.
(Matthias C.S. Dreyer, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2018)
Internet
www.archivdatenbank.lha-rlp.de: Bildstock Diedesfeld (1939) (abgerufen 16.07.2019)