Der hier vorgestellte Altbaum stellt sich im Kontext seiner kulturhistorischen Nutzung sowie als Lebensraum für Tiere wie folgt dar:
| Baumname (intern) | MO-22 |
| Baumart | Silberweide (Salix alba) |
| Stellung | Baumreihe |
| Größe | 1,5 Meter Durchmesser, Umfang 5 Meter, Höhe 10 Meter |
| Wuchsform | gepflegter Kopfbaum |
| Vitalität | vital und mit Schädigungen |
| Baumhöhlen | viele Baumhöhlen |
| Besiedlungsspuren | Mulm im Bereich der Baumhöhlen |
(Gabriele Heckmanns, Biologische Station im Kreis Wesel e.V., erstellt im Rahmen des Projektes „Altbäume auf historischem Grünland“. Ein Projekt des LVR-Netzwerks Kulturlandschaft, 2018)