Steinbruch der Firma Otto Schiffarth Steinbruch GmbH & Co. KG bei Lindlar

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Lindlar
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 01′ 35,78″ N: 7° 22′ 46,68″ O 51,0266°N: 7,37963°O
Koordinate UTM 32.386.367,67 m: 5.654.032,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.596.832,95 m: 5.655.512,78 m
  • Blick nach Süden in den Steinbruch der Fa. Schiffarth. Abbau in drei Sohlen. (2018)

    Blick nach Süden in den Steinbruch der Fa. Schiffarth. Abbau in drei Sohlen. (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Kling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fa. Schiffarth, Lindlar: Werkplätze mit Schutzdächern. (2018)

    Fa. Schiffarth, Lindlar: Werkplätze mit Schutzdächern. (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Kling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • CNC Steinsäge, Fa. Schiffarth Lindlar. (2018)

    CNC Steinsäge, Fa. Schiffarth Lindlar. (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Kling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Verwaltung und Werkshallen der „Fa. Schiffarth“ von der Straße aus gesehen. (2018)

    Verwaltung und Werkshallen der „Fa. Schiffarth“ von der Straße aus gesehen. (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Kling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fassadensteinherstellung, Fa. Schiffarth, Lindlar, (2018)

    Fassadensteinherstellung, Fa. Schiffarth, Lindlar, (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Kling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Steinbruchkessel der Fa. Schiffarth. (2018)

    Steinbruchkessel der Fa. Schiffarth. (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Kling
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der noch produzierende Steinbruch der Firma Otto Schiffarth Steinbruch GmbH & Co. KG besteht aus zwei Abbaugebieten beiderseits der Straße. Der westlich liegende Steinbruch besteht aus einem sehr tiefen, ca. 190 x 125 Meter großen Abbaukessel. Hier wurden durch den Abbau ältere Brüche angeschnitten.

Noch in den 1950er Jahren existierten auf dem Areal zwei Betriebe: Im Bruch von Heinrich Frangenberg wurden hammerrechten Bruchsteine, Bordsteine, Gehwegplatte, Stufen-Abdeckplatte, Werksteine nach Zeichnung, Packlage und Mauersteine hergestellt. Auf Grund der Erfahrung im Steinbruch wurden auch Ausschachtungsarbeiten offeriert. Im Steinbruch von Richard Linden entstanden hammerrechte Bruchsteine, Bordsteine, Stufen- und Abdeckplatten, Gehwegplatten, Packlage und Mauersteine.
Bis auf die Pflastersteinherstellung liegen heute alle Betriebsgebäude auf der gegenüberliegenden Seite der Straße. Der dort auf einer Schutthalde liegende Gebäudebestand wurde sukzessive je nach Bedarf vergrößert, so dass ältere Gebäude bis heute erhalten blieben. In den Hallen erfolgt die Zurichtung der Steinblöcke, das Aufsägen in Platten und die Oberflächenbehandlung der Endprodukte. Ein abgedecktes Rohblocklager dient der Vorratshaltung, wenn im Winter nicht im Bruch gearbeitet werden kann. Der anfallende Schutt und Verschnitt wird seit kurzem in den ausgebeuteten nördlichen Abschnitt des Bruchs verkippt.

Datierung: ca. 1920 bis heute
Betreiber: Richard Linden, Lindlar; Heinrich Frangenberg, Lindlar; Otto Schiffarth Steinbruch GmbH & Co. KG, Lindlar
Zugang: Nur nach Absprache mit Firmenleitung

(Jörn Kling, ergänzt von Frederik Grundmeier, 2018)

Literatur

St. Reinoldus-Steinhauergilde Lindlar (Hrsg.) (1956)
250 Jahre St. Reinoldus-Steinhauergilde Lindlar. S. 102. Engelskirchen.

Steinbruch der Firma Otto Schiffarth Steinbruch GmbH & Co. KG bei Lindlar

Schlagwörter
Ort
51789 Lindlar
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Fernerkundung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1920

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Jörn Kling (2018), Frederik Grundmeier (2018): „Steinbruch der Firma Otto Schiffarth Steinbruch GmbH & Co. KG bei Lindlar”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-276868 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang