In einen großen Sandstein direkt am Berghang wurden Relief und Lebensdaten der Mundartdichter eingearbeitet. Sie haben sich um St. Martin verdient gemacht. Der Dichterhain sollte dauerhaft über das Wirken und Schaffen der Dichter künden. Die Anlage umfasst weitere Sandsteine. Sie werden auch „Die Schwalbenfelsen“ genannt. In der Mitte der Anlage befindet sich eine Sitzgruppe mit einem Sandstein auf dem zu lesen ist: „Dichterhain / Errichtet 1929 / Verkehrs u. VersenVerein / St. Martin“.
Die Dichter
August Heinrich, auch „de Bellemer Heiner“ genannt (* 20. September 1881 in Bellheim; † 5. Mai 1965 Bellheim) war studierter Schauspieler (Hofschauspieler in Oldenburg), Schriftsteller und Pfälzer Mundartdichter. Er wurde deutschlandweit bekannt durch seine öffentlichen Auftritte. Heinrich wurde als achtes Kind eines Krämers und Gastwirts in Bellheim geboren. Bereits im Jahr 1920 erschien sein erstes Buch mit Gedichten in Pfälzer Mundart mit dem Titel „Knepp und Schnitz“. August Heinrich ist Ehrenbürger der Gemeinde Bellheim (Carl 1998, S. 271).
Fritz Claus (* 5. August 1853 in Martinshöhe; † 6. Februar 1923 in Edenkoben) hieß mit bürgerlichem Namen Johann Martin Jäger. Er war Pfarrer in der Stadt Edenkoben. Bekanntheit erlangte er unter seinem Künstlernamen als Schriftsteller, Pfälzer Mundartdichter und Sänger. Jäger war der Sohn eines Volksschullehrers. Wegen seiner Gesangsauftritte wurde Fritz Claus auch der „Sänger des Pfälzerwaldes“ genannt (Carl 1998, S. 323 f.).
Lina Sommer (* 8. Juli 1862 in Speyer; † 17. Juli 1932 in Karlsruhe) war eine pfälzische Mundartdichterin. Sie verehrte ihre Heimat, die Pfalz, und widmete ihr zahlreiche Gedichte. Ihre Kindheit verbrachte sie in Speyer, später lebte sie in Jockgrim (Carl 1998, S. 669).
Der Dichterhain liegt direkt am Prädikatswanderweg „Pfälzer Weinsteig“. Der Pfälzerwald-Verein richtet am Dichterhain alljährlich den „Poetry Slam am Dichterhain“ aus.
(Anne-Sophie Holderle und Matthias C.S. Dreyer, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2017 und 2020)
Internet
www.martinshoehe.de: Fritz Claus (abgerufen 13. März 2020)
www.pfalzgeschichte.de/fritz-claus/: Fritz Claus (abgerufen 13. März 2020)
www.pfalzgeschichte.de/lina-sommer/: Lina Sommer (abgerufen 13. März 2020)