Der Brunnen wurde aus Bruchsteinen gemauert. Neben dem Brunnen lädt eine hölzerne Bank auf bruchsteinerner Basis zum Verweilen ein. Der Brunnenschacht ist heute nur wenige Meter tief und durch ein Gitter geschützt. Eine Erinnerungstafel an den Neubau im Jahr 1996 ist an der Wand über der Brunnenöffnung angebracht. Sie zeigt das Jahr des Neubaus im unteren Bereich und das Ortswappen im oberen Bereich der Tafel.
Der Brunnen mit angrenzender Bank und Mauer befinden sich in einem sehr guten Zustand.
(Matthias Kolz, Universität Koblenz-Landau, 2017)