Wegkreuz im Sandweg in Seibersbach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Seibersbach
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 29,55″ N: 7° 43′ 26,18″ O 49,95821°N: 7,72394°O
Koordinate UTM 32.408.470,45 m: 5.534.764,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.408.509,04 m: 5.536.539,13 m
Das am Sandweg 10 befindliche Kreuz steht direkt am Eingang des Geländes der Firma Schitthof Naturstein. Das komplett aus Holz bestehende Wegkreuz wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet und steht in einem durch eine Steinmauer abgesetzten, erhöhten Blumenbeet. Es ist etwa 1,50 Meter hoch und verfügt über ein mit Dachblech besetztes Dächlein; über dem etwa 50 Zentimeter großen Korpus befindet sich eine heute nicht mehr lesbare Inschrift. Rechts und links des Kreuzes befinden sich im unteren Bereich schwarze, metallene Stützen.

Das Kreuz ist in mäßigem Zustand. Die Umgebung des Kreuzes ist gepflegt, am Kreuz selbst jedoch blättert ein Großteil des Holzlackes ab. Der Korpus selbst ist in einem guten Zustand.

(Naomi Straub, Universität Koblenz-Landau, 2017 / freundliche Hinweise Ortskundiger, 2017)

Wegkreuz im Sandweg in Seibersbach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Sandweg 10
Ort
55444 Seibersbach
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1900 bis 1910

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wegkreuz im Sandweg in Seibersbach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-266590 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang