Früherer Standort des Brunnens Im Eichwald" in Seibersbach (2017)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Früherer Standort des Brunnens Im Eichwald" in Seibersbach (2017)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Brunnen vor dem Hause Kreer befand sich an der Straßenkreuzung der „Rosenstraße“ und der Straße „Zum Eichwald“. Der als sehr tief beschriebene Brunnen war etwa sieben bis zehn Meter tief und wurde zur Wasserversorgung der Anwohner sowie zum Tränken des Viehs genutzt. Im Laufe der Zeit wurde der Brunnen während Straßensanierungen zerstört, sodass heute nur noch Reste des Brunnens unterhalb der Straße vorhanden sind, diese führen jedoch kein Wasser mehr. Noch vor einigen Jahren war der Brunnen durch eine Steinplatte sichtbar gekennzeichnet. Heute ist der Brunnen nicht mehr sichtbar.
(Naomi Straub, Universität Koblenz-Landau, 2017)
Literatur
May, Dieter (2005)
Seibersbach - Meine Heimat. Zeugnisse und Geschichten aus alter Zeit. Seibersbach.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.