Katholische Pfarrkirche Heilige Maurische Märtyrer in Bourheim

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Jülich
Kreis(e): Düren
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 54′ 11,42″ N: 6° 19′ 39,5″ O 50,90317°N: 6,32764°O
Koordinate UTM 32.312.105,43 m: 5.642.459,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.523.091,25 m: 5.640.925,92 m
  • Zu den Heiligen Maurischen Märtyrern Jülich

    Zu den Heiligen Maurischen Märtyrern Jülich

    Copyright-Hinweis:
    Annette Heusch-Altenstein / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Annette Heusch-Altenstein
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die katholische Pfarrkirche Heilige Maurische Märtyrer in Jülich-Bourheim trägt das seltene Patrozinium „zu den Heiligen Maurischen Märtyrern“. Zwei Darstellungen im Innenraum, eine spätbarocke Holzschnitzerei auf der Altarfront und eine neuere Prozessionsfahne zeigen die Heiligen als drei Mohren in Rüstung. Es handelt sich um Angehörige der Thebäischen Legion, römische, in den germanischen Provinzen stationierte Soldaten aus Ägypten, die der Überlieferung nach Mitte des 3. Jahrhunderts als Christen den Märtyrertod starben.
Die Kirche ist ein weiter, kreuzrippengewölbter Saal aus dem Jahr 1776 mit einer qualitätvollen, weitgehend erhaltenen Barockausstattung, zu der drei Schaualtäre zur Sichtbarmachung von Reliquien gehören. Der westlich anschließende Kirchturm stammt von dem Vorgängerbau, einer in Bruchstein errichteten Saalkirche des 12. Jahrhunderts.

(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) (2010)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 206, Köln.

Katholische Pfarrkirche Heilige Maurische Märtyrer in Bourheim

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Sankt-Mauri-Straße 5
Ort
52428 Jülich - Bourheim
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1100 bis 1200

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Katholische Pfarrkirche Heilige Maurische Märtyrer in Bourheim”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-261938 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang