LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Silvia Margrit Wolf
Fotograf/Urheber:
Silvia Margrit Wolf
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick auf Titz von Süden, Kirchturm der Kath. Pfarrkirche St. Cosmas und Damian als Landmarke
Copyright-Hinweis:
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Silvia Margrit Wolf
Fotograf/Urheber:
Silvia Margrit Wolf
Medientyp:
Bild
Mit über 8.000 Einwohnern gehört Titz zu den größeren Orten in der Jülicher Börde. Typisch für diese Gegend sind die geschlossenen Straßenzüge mit traufständigen Gehöften. Die Objektgeometrie stellt den Ort in dem Umfang dar, wie sich die Siedlung auf den historischen Karten der Preußischen Neuaufnahme (1891-1912) darstellt (vgl. die Karten in der Kartenansicht).
Vom spätgotischen Bau der Pfarrkirche St. Kosmas und Damian sind die beiden unteren Turmgeschosse erhalten. Die neugotische, in Sichtziegel errichtete Halle entstand in den Jahren 1889 bis 1893. Aus dem Vorgängerbau wurde ein Antwerpener Altar der Zeit um 1510/20 übernommen, der aufgrund einer weitgehend erhaltenen Bemalung seiner Holzskulpturen Beachtung findet. Gezeigt werden, ausgehend von der Wurzel Jesse, Szenen aus der Kindheit und der Passion Christi.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Handbuch der Historischen Stätten Nordrhein-Westfalen. HbHistSt NRW, Kröners Taschenausgabe, Band 273, 3. völlig neu bearbeitete Auflage. S. 1005ff., Stuttgart.
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen, Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 194, Köln.
51° 00′ 20,01″ N, 6° 25′ 36,92″ O / 51.00556°, 6.42692°
Koordinate UTM
32U 319482.23 5653594.15
Koordinate Gauss/Krüger
2530008.94 5652351.48
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.