Pfarrkirche Sankt Jakob in Sankt Jakob in Defereggen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Architekturgeschichte
Gemeinde(n): St. Jakob in Defereggen
Bezirk(e): Lienz
Bundesland: Tirol
Koordinate WGS84 46° 55′ 1,17″ N: 12° 19′ 49,98″ O 46,91699°N: 12,33055°O
Koordinate UTM 33.296.744,27 m: 5.199.399,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.525.288,52 m: 5.197.629,97 m
  • Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob/Defreggen

    Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob/Defreggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • KPW-St-Jakob-Kapelle

    KPW-St-Jakob-Kapelle

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    KPW
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob inDefereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob inDefereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Stankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Stankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karlö Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche St. Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen und Friedhofskapelle (2018)

    Pfarrkirche Sankt Jakob in St. Jakob in Defereggen und Friedhofskapelle (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Wiemer, Karl Peter
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Friedhofskapelle St. Jakob (2018).

    Friedhofskapelle St. Jakob (2018).

    Copyright-Hinweis:
    Wiemer, Karl Peter
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • KPW-St-Jakob-Kapelle

    KPW-St-Jakob-Kapelle

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • KPW-St-Jakob-Kapelle

    KPW-St-Jakob-Kapelle

    Copyright-Hinweis:
    Karl Peter Wiemer CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Karl Peter Wiemer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In dem kleinen Ort St. Jakob in Defereggen steht seit dem 19. Jahrhundert eine für Tirol untypische Kirche im klassizistischen Stil, deren Ursprünge allerdings schon mehrere Jahrhunderte zurückliegen.

Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in St. Jakob stammt aus dem Jahre 1299 und bezieht sich vermutlich auf einen romanischen Vorgängerbau. Die Kirche wurde, vermutlich im Zuge eines regionalen Baubooms um die Görzer Bauhütte in Lienz, zu dessen Grafschaft St. Jakob gehörte, Ende des 15. Jahrhunderts bereits teilweise erneuert. Über ihr ursprüngliches Aussehen ist nur sehr wenig bekannt. Geweiht wurde die erneuerte Kirche 1516 von Berchtold Pürstinger, dem damaligen Bischof von Chiemsee (1465-1543, Bischof von 1508-1526).
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden einige umliegenden Gebiete und Ortschaften von St. Jakob in Defereggen eingemeindet, wodurch die Einwohnerzahl anstieg, die bestehende Kirche zu klein und der Ruf nach einem größeren Neubau lauter wurde.

1827 wurden vom kaiserlichen-königlichen Hofbaurath in Wien die ersten geeigneten Baupläne vorgelegt, der Neubau konnte beginnen. Dabei handelte es sich, untypischerweise für Tirol, um einen schlichten klassizistischen Saalbau mit drei Kuppeln, dessen Fassade mit zwei Wandpfeilern und einem Dreiecksgiebel mit einem kleinen Turm gestaltet wurde. Mit dem Neubau ging auch ein Standortwechsel einher, wodurch sich die Fertigstellung des Rohbaus bis in das Jahr 1831 zog. Von der alten Kirche wurde nur ein kleiner Rest des Presbyteriums erhalten und zur Friedhofskapelle umgebaut. Abgeschlossen wurde der Neubau 1835, die Weihung erfolgte allerdings erst vier Jahre später. Die Altäre wurden 1841 und 1842 von dem Tiroler Tischler Josef Stauder hergestellt. Bei dem Hochaltarbild handelt es sich um eine Darstellung von Jakobus dem Älteren als Pilger, die von dem Venezianer Leonardo Davonini geschaffen wurde und bei dem es sich um den Namenspatron der Kirche handelt.

Damit die Kirche in ihrer heutigen künstlerischen Pracht erstrahlen konnte, brauchte es noch fast weitere 100 Jahre. Von wesentlicher Bedeutung für die Gestaltung sind die Glasfenster sowie die Fresken, die beide von dem Südtiroler Künstler Johann Baptist Oberkofler (1895-1969) geschaffen wurden. Zunächst wurden die Glasfenster in den Jahren 1929 und 1930 geschaffen, währenddessen Oberkofler bereits das Konzept für die Fresken der Kirche entwickelte, welches schließlich von 1934 bis 1935 umgesetzt wurde, so dass diese pünktlich zur Hundertjahrfeier der Kirche fertiggestellt wurden.
Die Fresken in den drei Kuppeln sowie in der Apsis stellen dabei die Verherrlichung des Christkönigs dar. In der Apsis zeigen die Fresken die vier Evangelisten die dem Christuskind huldigen. Darauf folgt in der ersten Kuppel die Darstellung Christus auf dem Thron, der von den Engelschören und verschiedenen Heiligen angebetet wird. In der zweiten Kuppel ist Christus als König mit goldener Krone und Herrscher der Welt abgebildet, dem die ganze Welt huldigt. Den Abschluss bildet die Dritte Kuppel. Hier ist eine Herz-Jesu-Figur zusehen, die von den verschiedenen Ständen des damaligen österreichischen Ständestaates angepriesen wird.

Weiteres wichtiges Element der Innengestaltung sind die Statuen, die teilweise aus der Vorgängerkirche stammen. Dazu gehören eine Pietà aus dem 17. Jahrhundert sowie eine Statue der heiligen Anna mit der jugendlichen Maria, eine des heiligen Josef mit Jesuskind und eine Kreuzigungsgruppe aus dem 18. Jahrhundert. Die Monumentalfiguren Stephanus und Laurentius am Hochaltar wurden von dem Schnitzschulen-Leiter Bruno Costa geschaffen, allerdings erst im 20. Jahrhundert. Die Statuen bilden damit die Verbindung zwischen der Alten und der Neuen Pfarrkirche und erinnern so an vergangene Zeiten.

Denkmal
Die Pfarrkirche Sankt Jakob wurde unter der Bezeichnung „Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Älteren“ als unbewegliches und archäologisches Denkmal unter Denkmalschutz (nach § 3 DMSG) in die Denkmalliste von Tirol (Österreich) aufgenommen.

(Emma-Louise Rothschild, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V., 2019)

Internet
www.defereggental.eu: Pfarrkirche St. Jakob (abgerufen 27.05.2019)
www.defereggental.eu: Kirchen und Kapellen – Streiflichter aus der Geschichte der Pfarre (abgerufen 27.05.2019)
www.bda.gv.at: Abruf der Denkmalliste von Tirol als Download (abgerufen 27.05.2019)

Pfarrkirche Sankt Jakob in Sankt Jakob in Defereggen

Schlagwörter
Ort
9963 St. Jakob in Defereggen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Architekturgeschichte
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1827 bis 1831

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Pfarrkirche Sankt Jakob in Sankt Jakob in Defereggen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-261844 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang