Ehemalige Pilgerkapelle St. Bartholomäus in Bochum-Sevinghausen (2009)
Copyright-Hinweis:
Heusch-Altenstein, Annette
Fotograf/Urheber:
Annette Heusch-Altenstein
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die ehemalige Pilgerkapelle St. Bartholomäus im Stadtteil Sevinghausen wurde zu einer Autokapelle umgewidmet (2009).
Copyright-Hinweis:
Heusch-Altenstein, Annette
Fotograf/Urheber:
Annette Heusch-Altenstein
Medientyp:
Bild
Direkt am Wattenscheider Hellweg, der hier die alte Trasse des mittelalterlichen Hellwegs bildet, steht die Bartholomäuskapelle. 1395 wurden die Kapelle und das zugehörige, vermutlich 1364 gestiftete Hospital erstmals erwähnt. Hier fanden vorbeiziehende „perigrinis“ Unterkunft und Verpflegung und konnten an der Messe teilnehmen. Im Dreißigjährigen Krieg (1618-48) wurden die Gebäude zerstört. Der heutige aus Ruhrsandstein und Beckstein gemauerte Kapellenbau mit einschiffigem Gewölbesaal stammt vermutlich von 1661. Sowohl die Madonna spanischer Herkunft (um 1650) als auch die Jakobusfigur verweisen auf das Fernziel dieses Pilgerwegs.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 67-68, Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.