Jahrhunderthalle in Bochum

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Bochum
Kreis(e): Bochum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 28′ 53,66″ N: 7° 11′ 55,76″ O 51,48157°N: 7,19882°O
Koordinate UTM 32.374.929,56 m: 5.704.918,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.583.322,05 m: 5.705.904,47 m
  • Stufen im Westpark Bochum

    Stufen im Westpark Bochum

    Copyright-Hinweis:
    Annette Heusch-Altenstein / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Annette Heusch-Altenstein
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die einstige „Kathedrale der Arbeit“, mit der die Architekten Schumacher und Bernd vor 100 Jahren einen Meilenstein in der Entwicklung der Hallenbauten setzten, ist heute ein außergewöhnliches Festspielhaus. Zunächst war die Jahrhunderthalle im Jahr 1902 Ausstellungshalle des Bochumer Vereins auf der Düsseldorfer Gewerbeausstellung, dann Gebläsehalle für Hochöfen im Bochumer Gussstahlwerk. Berühmt wurde der Bochumer Verein anfangs durch seine Gussstahlglocken, denen die Erfindung des Bochumers Jacob Mayer zugrunde lag, Stahl als fertiges Werkstück zu vergießen. Heute bildet die 8.900 m2 große, fast unveränderte Halle des ursprünglichen Ziegelbaus zusammen mit dem vorgesetzten gläsernen Foyergebäude den Rahmen für die Ruhrtriennale.

(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) (2010)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 63-64, Köln.

Jahrhunderthalle in Bochum

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
An der Jahrhunderthalle 1
Ort
44793 Bochum - Stahlhausen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1902

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jahrhunderthalle in Bochum”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-261825 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang