Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Fußfall am Wegesrand bei Burgholz (2007)
Copyright-Hinweis:
Heusch-Altenstein, Annette
Fotograf/Urheber:
Annette Heusch-Altenstein
Medientyp:
Bild
Bei Burgholz stehen Stelen eines Andachtsweges zu den sieben Fußfällen. Sie sind im Jahr 1817 von den Geschwistern Betz aus dem nahe gelegenen Kleinschwamborn nach einem überstandenen Hungerjahr gestiftet werden und tragen im Vergleich zu den Stelen in Weißenstein mehr volkskünstlerische Züge. Die Fußfälle scheinen - wenn auch etwas unsicher - in den Karten der Preußischen Neuaufnahme (1891-1912) verzeichnet zu sein (vgl. die historischen Karten in der Kartenansicht).
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.