Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Impression aus dem idyllischen Gassendorf Eiershagen (2004)
Copyright-Hinweis:
Schäfer, Leonore
Fotograf/Urheber:
Leonore, Schäfer
Medientyp:
Bild
Das kleine Gassendorf Eiershagen wurde im Jahre 1467 erstmals erwähnt. Vor allem das Ausmaß an erhaltener dörflicher Bausubstanz ist hier bemerkenswert. Die Hauptfronten der traufständigen Bauten sind häufig verschiefert, während die Giebel einfaches Fachwerk zeigen. Die Einwohner geben sich große Mühe, ihren Ort zu bewahren. Alle vierzig Häuser zeigen sich in einem denkmalgerecht sanierten Zustand, wobei historische Einzelheiten wie Fensterläden, Scheunenverbretterungen und Schindelbeläge detailgetreu ergänzt wurden. Sowohl die Straßenbegrünung als auch die Gartenbepflanzung fügen sich regionaltypisch und ökologisch sinnvoll in das Ortsbild ein. Linden wurden an der Straße als Alleebäume, Eichen und Ahorn auf den Hausgrundstücken als Schattenspender gepflanzt.
Die Streuobstwiesen am Dorfrand wurden mit alten Obstbaumsorten ergänzt. Dem Gemeinschaftsleben dient das ausgebaute Waschhaus. In einem der Gärten steht ein funktionstüchtiger Backes. Völlig zu Recht gilt Eiershagen als eines der schönsten Dörfer Deutschlands: Sieben Preise im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden” sowie eine hohe europäische Auszeichnung haben die Bewohner bislang gewinnen können.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.