Historischer Höhenwegkreuzung bei Diedenshausen (2005)
Copyright-Hinweis:
Kühn, Christoph
Fotograf/Urheber:
Christoph Kühn
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick auf die historische Höhenwegkreuzung auf der Störnershöh bei Diedenshausen (2005)
Copyright-Hinweis:
Kühn, Christoph
Fotograf/Urheber:
Christoph Kühn
Medientyp:
Bild
Auf der Störnershöh, einem Höhensattel zwischen Alter Kirch und Bernhardt, findet sich eine typische Höhenwegkreuzung. Durch Quellen aus den Jahren 1602, 1648, 1704 und 1747 ist der Verlauf der Fernstraße Marburg-Siegen über die Störnershöh belegt. Die 347 Meter hohe Erhebung südlich der Strecke trägt die Bezeichnung Alter Kirch und weist auf ein frühes Gotteshaus in der Nähe der Straße hin, von der jedoch keine Überreste mehr im Gelände zu finden sind.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.