Hüffelsheim gehörte im 19. Jahrhundert zur jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach. Obwohl dort 1843 71 Juden lebten, gab es keinen eigenen Betsaal.
Gemeindegröße um 1815: 55 (1808), um 1880: 10 (1885), 1932: 6 (1925), 2006: –.
Friedhof: Der von etwa 1820 bis 1928 benutzte Friedhof diente auch den Juden von Norheim als Begräbnisstätte (Angaben vorab nach Reuter 2007).
Auf dem 2014 Quadratmeter Fläche umfassenden Friedhof sind noch 30 Grabstätten vorhanden, die mit Grabsteinen aus dem Zeitraum von 1837 bis 1928 versehen sind, „jedoch sind viele der Steine unleserlich“ (alemannia-judaica.de).
Der Friedhof liegt in einem Wäldchen „Heisterberg“, etwa 2 Kilometer vom Ort Hüffelsheim in Richtung Niederhausen entfernt.
(LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)
Internet
www.alemannia-judaica.de: Jüdischer Friedhof Hüffelsheim (abgerufen 06.10.2016)
de.wikipedia.org: Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Rheinland-Pfalz (kein Eintrag, abgerufen 06.10.2016)