Das aus Backsteinen errichtete Empfangsgebäude verfügte, neben der Rampe und dem Güterschuppen, über einen Wartesaal mit Fahrkartenausgabe, eine Bahnhofgaststätte und über Wohnungen sowie Büroräume. Im Jahre 1959 wurde jedoch der Personenverkehr eingestellt und 1968 folgte schließlich die Gesamtstilllegung der Strecke. Damit entfiel auch der Nutzen des Gebäudes als Bahnhof.
Heute befindet sich das Empfangsgebäude inklusive Güterschuppen in privatem Besitz und wird als Ausstellungsraum und Wohngebäude genutzt. Das Empfangsgebäude befindet sich in einem Guten Zustand. Der Güterschuppen und die umliegenden Flächen wirken vergleichsweise verwahrlost.
(J. Opgenoorth und S. Wegen, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Internet
www.hochwaldbahn.info - Der Bahnhof Nonnweiler (abgerufen 27.10.2016)