Hochwassermarke 1993 am Kurhausgebäude Bad Kreuznach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Naturschutz
Gemeinde(n): Bad Kreuznach
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 50′ 27,07″ N: 7° 51′ 9,7″ O 49,84085°N: 7,85269°O
Koordinate UTM 32.417.505,72 m: 5.521.567,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.417.547,95 m: 5.523.336,78 m
Die am Kurhausgebäude befindliche Hochwassermarke markiert den Wasserstand der Nahe vom 21.12.1993 in Bad Kreuznach. Dieser belegt mit 839 Zentimeter in der Rangfolge der Hochwasserereignisse von 1993 bis 2013 den ersten Platz.
Dieses Hochwasser hat sich ergeben, da die Flüsse durch die anhaltenden Regenfälle über die Ufer getreten sind. Somit wurden das Kurgebiet und weitere Teile der Innenstadt von der Wasserflut betroffen. Mit den knapp 8,40 Meter ist das schlimme Hochwasserereignis von 1918 übertroffen worden.
Damit verbunden gab es einige Schäden an öffentlichen Einrichtungen und bei Privathaushalten sowie Gewerbebetrieben.
Von 1998 bis 2004 wurde unter anderem in dem Bereich der Kuranlage am Ufer der Nahe eine Anlage aus Schutzmauern und -dämmen mit mobilen Dammbalkensystemen errichtet, um so die Gegend vor künftigen Hochwasserereignissen zu schützen.

(Ipek Karakayali, Universität Koblenz-Landau, 2016)

Internet
www.bad-kreuznach.de: Stadt Bad Kreuznach (Hrsg.):, Das Jahrhunderthochwasser 1993 in Bad Kreuznach, 1994 (PDF-Dokument, 1,6 MB, abgerufen 01.09.2016)

Hochwassermarke 1993 am Kurhausgebäude Bad Kreuznach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Kurhausstraße 28
Ort
55543 Bad Kreuznach
Fachsicht(en)
Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1994

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Ipek Karakayali: „Hochwassermarke 1993 am Kurhausgebäude Bad Kreuznach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-253783 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang