Kapelle in Kastel (Nonnweiler)

„Heiligenhäuschen“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Nonnweiler
Kreis(e): St. Wendel
Bundesland: Saarland
Koordinate WGS84 49° 34′ 8,74″ N: 6° 57′ 33,49″ O 49,5691°N: 6,9593°O
Koordinate UTM 32.352.451,14 m: 5.492.723,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.569.434,58 m: 5.492.923,99 m
  • Kapelle in Kastel (Nonnweiler) (2016)

    Kapelle in Kastel (Nonnweiler) (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Behrendt, Sabine
    Fotograf/Urheber:
    Sabine Behrendt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Außerhalb der Ortslage von Kastel befindet sich eine Kapelle, die von den Anwohnern als ,,Heiligenhäuschen„ bezeichnet wird. Diese wurde 1937 aus Stein erbaut und trägt ein rotes Schieferplattendach. Es ist mit einem schwarzen Eisentor geschützt und mit einem goldenen Kreuz darüber versehen. In der Mitte, auf einem hohen Altar, steht eine dunkle Marienfigur, die das Jesuskind in ihren Armen hält. Unter dem Altar befindet sich ein weißer Engel. Das Häuschen ist mit vielen Kerzen und Blumen geschmückt.

Auf der kreisrunden Wand, die die Marienfigur umhüllt, finden sich elf Tafeln. Auf diesen Tafeln wird der Dank für die Mutter Gottes ausgesprochen.

(Sabine Behrendt, Universität Koblenz-Landau, 2016 / freundlicher Hinweis Ortsansässiger, 01.09.2016)

Kapelle in Kastel (Nonnweiler)

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Buweilerstraße
Ort
66620 Nonnweiler - Kastel
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1937

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kapelle in Kastel (Nonnweiler)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252767 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang