Zwei junge Männer der Familien Casper und Hill aus der Lehnmühle waren an dem Feldzug beteiligt. Die Söhne versprachen, ein Kreuz aufzustellen, wenn sie die Schlacht überleben würden.
Das Kreuz wurde aus Holzbalken angefertigt und mit einer Jesusfigur versehen. Es trägt die Aufschrift „Casper - Hill 1869“. Die Familie Hill kümmert sich bis heute um die Instandhaltung des Kreuzes, weshalb es in einem sehr guten Zustand erhalten ist.
(Joshua Simon, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Internet
de.wikipedia.org: Schlacht bei Königgrätz (abgerufen 24.08.2016)