Kriegerdenkmal in Primstal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Nonnweiler
Kreis(e): St. Wendel
Bundesland: Saarland
Koordinate WGS84 49° 31′ 48,74″ N: 6° 58′ 22,92″ O 49,53021°N: 6,97303°O
Koordinate UTM 32.353.327,37 m: 5.488.373,15 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.570.483,64 m: 5.488.611,63 m
Das Kriegerdenkmal zum Gedenken der Gefallenen und Vermissten des Ersten Weltkrieges befindet sich im rückwärtigen Bereich der Wiebachstraße. Aufgrund seiner versteckten Lage ist es leicht zu übersehen.
Das Denkmal ist von einem Zaun umrandet, der neben dem Kriegerdenkmal auch vier Buchsbäume einfriedet.
Es befindet sich in einem gepflegten Zustand und ist circa drei Meter hoch. Auf seiner Spitze befindet sich ein weißer Engel, der seine Hände schützend ausbreitet. Unterhalb des Engels ist ein Helm mit zwei gekreuzten Schwertern abgebildet. Darunter befindet sich ein Lorbeerkranz in den Farben der Deutschlandflagge. Im unteren Bereich des Denkmals sind die Namen der gefallenen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg aus der Ortschaft Primstal eingetragen.

Das Datum der Denkmalerrichtung ist unbekannt.

(Janina Boerder und Mona Ritter Universität Koblenz-Landau 2016)

Kriegerdenkmal in Primstal

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Wiesbachstraße
Ort
66620 Nonnweiler
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, keine Angabe, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1918 bis 1919

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kriegerdenkmal in Primstal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252547 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang