Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Nonnweiler
Kreis(e): St. Wendel
Bundesland: Saarland
Koordinate WGS84 49° 36′ 23,61″ N: 6° 58′ 19,93″ O 49,60656°N: 6,9722°O
Koordinate UTM 32.353.496,02 m: 5.496.862,40 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.570.313,77 m: 5.497.102,48 m
  • Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler (2016)

    Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Pitzer, Bianca
    Fotograf/Urheber:
    Bianca Pitzer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler (2016)

    Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Pitzer, Bianca
    Fotograf/Urheber:
    Bianca Pitzer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz, welche sich hinter dem Kirchengebäude der St. Hubertuskirche befindet, steht ein wenig versteckt ein eisernes Kreuz mit einer ebenfalls eisernen Jesus-Figur. Das Denkmal stellt die Kreuzigung Jesu dar. Das Kreuz misst ungefähr eine Höhe von zwei bis 2,50 Metern und befindet sich auf einem quaderförmigen Sockel.
Dieses Denkmal erinnert an die Familie Gottbill, speziell an Christoph, Nicolas und Richard Gottbill von Mariahütte. Die Familie Gottbill prägte über ein Jahrhundert lang die Eisenproduktion in der Region um Nonnweiler und besaß mehrere Eisenhütten.
Durch die Verwitterung ist die angebrachte Jahreszahl der Denkmalerbauung nicht mehr genau zu identifizieren. Die ersten beiden Jahreszahlen sind noch lesbar und verweisen auf das 19. Jahrhundert. Da Richard Gottbill im Jahre 1836 verstarb, lag die Denkmalerbauung vermutlich nach diesem Jahr.

(Bianca Pitzer, Universität Koblenz-Landau, 2016 / freundliche Hinweise Ortsansässiger 30.06.2016)

Internet
www.nunkirchen.de - Die Gottbills (abgerufen 25.10.2016)

Literatur

(2016)
Industrie-Kultur-Denkmal Mariahütte. Nonnweiler.

Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Trierstraße 3
Ort
66620 Nonnweiler
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1836 bis 1899

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gottbill-Kreuz hinter der Grabkapelle der Familie von Beulwitz in Nonnweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252472 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang