Über Jahrzehnete hinweg war das Kühlhaus sehr beliebt und waren alle Kühlfächer vermietet. Seit ca. 2000 nahm die Bereitschaft, Kühlfächer zu mieten durch den Erwerb von Gefrierschränken allmählich ab. Außerdem wurde die Gefrieranlage anfällig für Reparaturen und eine neue Anlage sollte daher nicht mehr angeschafft werden. 2010 beschloss der Gemeinderat von Kelberg in Abstimmung mit den Bürgern von Zermüllen das Kühlhaus bis zum 31.12.2010 aufzugeben und im Kühlraum im ersten Stock ebenfalls einen barrierefrei gestalteten Bürgersaal einzurichten. Der Umbau erfolgte weitgehend in Eigenleistung. Der neue Raum wurde am 21. November 2012 feierlich eingeweiht und eröffnet. Der Saal im Untergeschoss bietet Platz an etwa 40 Personen. Als Erinnerung an der ehemaligen Situation als Kühlhaus ist eine Gefrierschranktür an der Wand angebracht worden.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Quelle
Aus dem Rat für die Bürger Sitzung des Ortsgemeinderates vom 02.11.2010 im Gemeindehaus Hünerbach und aus der Sitzung des Gemeinderates vom 11.12.2012
Trierischer Volkfreund vom 8. Mai 2011 „Das Ende der Eiszeit in Zermüllen“