1965-70 erbaute geodätische Kuppel (Polyeder) des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik, Radom genannt (englisch: Radar Dome); weltweit größte geodätische Kuppel mit 47,5 Metern Durchmesser und 54,5 Metern Höhe. Weithin sichtbar den Raum beherrschend.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Wahren als landschaftliche Dominante
Aus: Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.): Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, Köln 2016.
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln (abgerufen am 01.10.2016)