Ollenhauerstraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bonn
Kreis(e): Bonn
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 42′ 35,55″ N: 7° 07′ 31,11″ O 50,70988°N: 7,12531°O
Koordinate UTM 32.367.639,57 m: 5.619.238,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.579.528,20 m: 5.619.976,14 m
Die Ollenhauerstraße ist in Verlängerung der Dottendorfer Straße ein Teilstück der Verbindungsstraße von Dottendorf, vom Bahnübergang, zu der parallel zum Rhein geführten Durchgangsstraße, der Bundesstraße 9, in diesem Abschnitt Friedrich-Ebert-Allee. In ihrer Flucht stellt jenseits der B9 Richtung Rhein die Zitelmannstraße die Verbindung zur Johanniterstraße her. An der Ollenhauerstraße Ecke Friedrich-Ebert-Allee liegt die ehemalige Parteizentrale der SPD.

(Elke Janßen-Schnabel, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2016)

Internet
stadtplan.bonn.de: Online-Stadtplan und Straßenverzeichnis der Bundesstadt Bonn (abgerufen 17.03.2022)
www.hdg.de: LeMO - Lebendiges Museum Online, Biographie Erich Ollenhauer (1901-1963) (abgerufen 17.03.2022)

Ollenhauerstraße

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Ollenhauerstraße
Ort
53113 Bonn
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ollenhauerstraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-250742 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang