Kooperationspartner
Das Kriegerdenkmal wurde am Volkstrauertag am 13.11.1966 eingeweiht. Die Bürger der Gemeinde Rinzenberg haben das Denkmal in monatelanger Arbeit aus eigener Kraft geschaffen. Der als Gedenkstein aufgerichtete Findling wurde bereits im Jahr 1932 bei der Anlage des Friedhofs gefunden und ausgegraben. Damals sah man ihn als Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges vor, doch der Zweite Weltkrieg kam schneller, als dass die Bürger ihr Werk in die Tat umsetzen konnten. Heute ist das Kriegerdenkmal den Bürgern der Gemeinde Rinzenberg gewidmet, die in beiden Weltkriegen ihr Leben gelassen haben. Die Namen der Gefallenen sind auf drei Metalltafeln zu finden, die rechts und links des Gedenksteins angebracht sind. Zudem ziert ein „Eisernes Kreuz“ den Gedenkstein in der Mitte.
(Julian Pfeiffer, Universität Koblenz-Landau, 2016 / Freundliche Hinweise von Herrn Sven Becker, Ortsbürgermeister der Gemeinde Rinzenberg, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.