Die Festsetzung des Grundwasserschutzgebietes im Nationalpark dient dem vorbeugenden Grundwasserschutz und soll schädliche Verunreinigungen des zur öffentlichen Wasserversorgung benutzen Grundwassers verhindern. Das Gebiet eignet sich besonders gut als Grundwasserschutzgebiet, da im Hunsrück in der Regel stärkerer Regenfall herrscht, als im Nahetal und somit Regenwasser in Form einer Gewinnung für die Umliegenden Ortschaften verwendet wird.
(Jennifer Retz, Universität Koblenz-Landau, 2016; Telefongespräch und Interview mit Herrn Ulrich Christ)