Wohnhaus Rader Str. 17

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hückeswagen
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 09′ 13,45″ N: 7° 20′ 38,3″ O 51,15374°N: 7,34397°O
Koordinate UTM 32.384.184,99 m: 5.668.224,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.594.072,91 m: 5.669.608,91 m
Rader Str. 17
Wohnhaus
Erbaut in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Zweigeschossiges, völlig verschiefertes Haus in Hanglage über massivem und geschlämmtem Sockel; freiliegende Kellerfenster; an der straßenseitigen Traufseite vier Fensterachsen, die jeweils paarweise einander zugeordnet sind; giebelseitiger Eingang mit erneuertem Türblatt; Fenster und Tür mit Gebälkstücken; grüne Fensterläden; umlaufendes Traufgesims; eingeschossiger, kleiner, verschieferter Anbau und später angesetzter Balkon an der rückwärtigen Traufseite.

(Dimitrij Davydov und Denis Kretzschmar, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Überprüfung des Unterschutzstellungstextes vor Ort 2008)

Wohnhaus Rader Str. 17

Schlagwörter
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung, Auswertung historischer Karten
Historischer Zeitraum
Beginn 1850 bis 1900

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Rader Str. 17”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-248456 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang