Jennifer Thelen / Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V.
Fotograf/Urheber:
Jennifer Thelen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ackerterrassen bei Gilsdorf (2015). Im Vordergrund befindet sich ein ebener Acker mit niedrigem Getreidebestand. Im Hintergrund liegn ehemalige Ackerterrassen, rechts davon eine Viehtreppe in Hanglage. Der Bergrücken im Hintergrund ist von Einzelbäumen und Büschen bedeckt.
Copyright-Hinweis:
Jennifer Thelen / Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V.
Fotograf/Urheber:
Jennifer Thelen
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Die Ackerterrassen bei Gilsdorf sind durch eine hohe Strukturvielfalt geprägt. Neben sechs Terrassen befindet sich auf der Fläche ein Erdweg und zwei Lesesteinhaufen. Heckenstrukturen und alte Obstbäume mit Misteln bieten Vögeln einen Lebensraum. Der westlich exponierte Hang wird heute als Viehweide genutzt und liegt im Naturschutzgebiet „Eschweiler Tal und Kalkkuppen“ östlich von Gilsdorf. Unterhalb wird das Tal immer noch als Ackerfläche verwendet. Um 1820 (Tranchotkarte) wurden die Ackerterrassen noch als Acker genutzt.
(Jennifer Thelen, Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V., erstellt im Rahmen des LVR-Netzwerks Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-ND 4.0 (Namensnennung, keine Bearbeitung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.