Ursprünglich war der Brunnen eher unscheinbar. Lediglich ein gemauerter Bruchsteinring wies auf das Vorhandensein dieses Brunnens hin. Im Jahr 2010, anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, ließ der Heimatverein Alt-Ahrweiler dem Brunnen einen schmiedeeisernen Aufbau zukommen. In diesem Aufbau sind die Zünfte der Stadt verewigt. Einzelne Vertreter spendeten die acht farbigen Wappen, die an sie erinnern. In der Mitte laufen die Träger des Aufbaus zusammen, so dass sich eine kleine Kuppel bildet. An ihr aufgehängt befindet sich ein Korb für Blumen. Von Innen ist der Brunnen illuminiert.
(Simone Jakobi, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Internet
www.alt-ahrweiler.de: Heimatverein Alt Ahrweiler, Zunftbrunnen (Marktplatz 9) (abgerufen 02.12.2015)
www.aw-wiki.de: Zunftbrunnen auf dem Marktplatz Ahrweiler (abgerufen 02.12.2015)