Das Zeltdach-Gebäude ist von drei Seiten geschlossen. Eine Tür ermöglicht es, Beigaben hinein zu legen. In der Kapelle brennt stets eine Kerze.
Über der Tür steht in Stein gemeißelt: „MARIA HILF 1847“.
(Jörn Schultheiß, Universität Koblenz-Landau, 2015)