Das Gebäude ist eine ehemalige Scheune mit einer unsymmetrischen Grundfläche von 44 qm. Ehemals befand sich der Eingang des zugehörigen Weinkellers an der Außenseite des Hauses, wurde aber im Zuge von Umbauarbeiten überdacht und mit in das Gebäude integriert.
Eine weitere Vergrößerung des ehemals eingeschossigen Gebäudes erfolgte durch den Einbau eines Obergeschosses durch die Schützen, indem im Bereich der Treppe ein Boden eingezogen wurde.
Besonders sind hier die auf der Bruchsteinwand aufgesetzten Fachwerkgiebel und der auf der linken Seite des Hauses befindliche Torbogen aus Lavastein.
Heute beherbergt die alte Zehntscheune das „Haus der Schützen“ von Ahrweiler. Vorher war es im Besitz der Malschule Roos, die heute im Weißen Turm von Ahrweiler ansässig ist.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Zehntscheune“ ist ein eingetragenes Kulturdenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2015, S. 11).
(Simone Jakobi, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Quellen
Hinweisschild am Gebäude
Internet
alt-ahrweiler.de: Heimatverein Alt Ahrweiler - Haus der Schützen (abgerufen 29.10.2015)
aw-wiki.de: AW Wiki - Blankart-Scheune (abgerufen 29.10.2015)