Das ursprüngliche Gebäude stammt vermutlich aus dem Jahr 1775. Über der später gebauten Hofeinfahrt kann man eine Innschrift finden, die auf die Hauserbauer und den Bauzeitraum hinweist. Die Inschrift G+F+MCM 1802 deutet wahrscheinlich auf die Initialen des Schreiners Georg Fiege und seiner Ehefrau Maria Catharina Mies hin, die im Januar 1781 in Ahrweiler heirateten und 1802 diesen Anbau an das Haupthaus anfügten.
Seit dem Jahr 2000 wird hier eine historische Frühstückspension betrieben.
Kulturdenkmal
Das Objekt „Fachwerkhaus, tlw. Massiv, mittelalterlicher Eingang, Oberhutstraße 11“ ist ein eingetragenes Kulturdenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2018, S. 13).
(Simone Jakobi, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Internet
www.alt-ahrweiler.de: Schlafstübchen (abgerufen 24.08.2018)
www.schlafstuebchen.de (abgerufen 24.08.2018)
www.aw-wiki.de: Privatpension Schlafstübchen (abgerufen 24.10.2015)