Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreis(e): Ahrweiler
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 32′ 28,47″ N: 7° 05′ 37,63″ O 50,54124°N: 7,09378°O
Koordinate UTM 32.364.931,73 m: 5.600.546,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.577.578,71 m: 5.601.184,68 m
  • Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler (2015).

    Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler (2015).

    Copyright-Hinweis:
    Jakobi, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Jakobi
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler (2015).

    Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler (2015).

    Copyright-Hinweis:
    Jakobi, Simone
    Fotograf/Urheber:
    Simone Jakobi
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bei der heutigen Privatpension „Schlafstübchen“ handelt es sich um ein für Ahrweiler typisches Gebäude, ein zweistöckiges Fachwerkgebäude mit einem Zwerchgiebel und Satteldach. Rechtsseitig befindet sich eine nachträglich hinzugefügte überbaute Hofeinfahrt.
Das ursprüngliche Gebäude stammt vermutlich aus dem Jahr 1775. Über der später gebauten Hofeinfahrt kann man eine Innschrift finden, die auf die Hauserbauer und den Bauzeitraum hinweist. Die Inschrift G+F+MCM 1802 deutet wahrscheinlich auf die Initialen des Schreiners Georg Fiege und seiner Ehefrau Maria Catharina Mies hin, die im Januar 1781 in Ahrweiler heirateten und 1802 diesen Anbau an das Haupthaus anfügten.
Seit dem Jahr 2000 wird hier eine historische Frühstückspension betrieben.

Kulturdenkmal
Das Objekt „Fachwerkhaus, tlw. Massiv, mittelalterlicher Eingang, Oberhutstraße 11“ ist ein eingetragenes Kulturdenkmal (Denkmalverzeichnis für den Kreis Ahrweiler 2018, S. 13).

(Simone Jakobi, Universität Koblenz-Landau, 2015)

Internet
www.alt-ahrweiler.de: Schlafstübchen (abgerufen 24.08.2018)
www.schlafstuebchen.de (abgerufen 24.08.2018)
www.aw-wiki.de: Privatpension Schlafstübchen (abgerufen 24.10.2015)

Literatur

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreis Ahrweiler. Denkmalverzeichnis Kreis Ahrweiler, 12. Juni 2023. S. 13, Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Ahrweiler, abgerufen am 15.06.2023

Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Oberhutstraße 11
Ort
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler - Ahrweiler
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, Fernerkundung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1775

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Simone Jakobi (2015): „Privatpension „Schlafstübchen“ in Ahrweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-245892 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang