Bellingroth ist ein Ort in der Gemeinde Engelskirchen im Oberbergischen Kreis. Der Ort liegt östlich von Engelskirchen am Rande des Tales der Agger. Vom Aussichtspunkt des Hohe Warte-Turms führt ein Weg bergab zum Ort Bellingroth. Der alte Ortskern von Bellingroth ist gekennzeichnet von eng zusammen stehenden historischen Fachwerkhäusern. In Bellingroth besaß die Kölner Stiftskirche „St. Severin“ vor der Reformation einen Pachthof. In einem Register des Stiftes aus dem Jahre 1413 wird dieser erstmals erwähnt.
(Heimat- und Verschönerungsverein von 1866 e. V. Ründeroth in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Oberberg, 2015. Erstellt im Rahmen des Projektes „Hecke, Hohlweg, Heimat – Kulturlandschaftsvermittlung analog und digital“. Ein Projekt im Rahmen des LVR-Netzwerks Landschaftliche Kulturpflege.)
Internet www.hvv-ruenderoth.de: Heimat- und Verschönerungsverein von 1866 e.V. Ründeroth (abgerufen 14.01.2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Heimat- und Verschönerungsverein von 1866 e. V. Ründeroth (2015), Biologischen Station Oberberg (2015): „Ortsteil Bellingroth”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-245825 (Abgerufen: 21. Januar 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.