Am 28. März des Jahres 1982 wurde das Gebäude nach gut einjähriger Bauzeit fertig gestellt und in einem Festgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Wellmich seiner künftigen Zweckbestimmung übergeben.
Das Gebäude wurde im ehemaligen Pfarrgarten zwischen Kirche und dem im Jahre 1874 errichteten Pfarrhaus erbaut. Das dreigeschossige (zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss) Bauwerk hat insgesamt vier Räume (einen Saal, der rund 70 Personen Platz bietet, zwei Gruppenräume sowie einen weiteren Raum im angrenzenden Pfarrhaus, welcher baulich mit dem Pfarrheim verbunden wurde und von diesem her zugänglich ist). Hinzu kommen die erforderlichen sanitären Einrichtungen und eine Küche. Die Gesamtkosten für den Bau und die Ausstattung des Pfarrzentrums beliefen sich auf 550.000 DM. Davon wurden 500.000 DM vom Bistum Limburg übernommen, die restlichen 50.000 DM steuerte die Pfarrgemeinde aus eigenen Mitteln bei.
An der Fassade der Westwand befindet sich ein Gemälde vom heiligen Martin zu Pferde, das im Jahre 1985 von K. Maas angefertigt wurde.
(Alexander Gantner, Universität Koblenz-Landau, 2015)