Einige Jahrzehnte später, nämlich 1891, wurde ein zusätzliches Okönomiegebäude errichtet. Es enthält neben einem Zimmer einen Keller, einen Stall, eine Waschküche sowie einen Lagerraum. Ab 1976 baute man das Ökonomiegebäude zu einem Jugendheim um. Noch in den 1970er Jahren wurde das Pfarrhaus also in ein Pfarrheim umfunktioniert, wodurch die Räume als Büro und Bücherei dienen. Aufwendige Renovierungsarbeiten wurden im Jahre 2003 vorgenommen, deren entstandene Kosten etwa 120.000 € betrugen. Das Bistum förderte die Umbaumaßnahmen mit rund 65% des Gesamtbetrags.
Noch heute finden im neuen Pündericher Pfarrhaus gemeinschaftliche Aktivitäten statt. Angeboten werden beispielsweise „Begegnungsnachmittage“ oder verschiedene Veranstaltungen zur Adventszeit oder ähnlichem.
Das Objekt „Neues Pfarrhaus“ in Pünderich ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Kreis Cochem-Zell, S. 38).
(Lisa Fertek, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Internet
www.puenderich.de: Gemeinde Pünderich (abgerufen am 02.11.2015).