Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Leuchtturm von Ouddorp (2017)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Leuchtturm von Ouddorp (2017)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Leuchtturm Westhoofd in Ouddorp (2019)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Leuchtturm von Ouddorp (2017)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Leuchtturm von Ouddorp in der Dünenlandschaft im Westen von Goeree-Overflakkee (2017)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Der Leuchtturm von Ouddorp ist in der Polderlandschaft weithin sichtbar (2017).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Leuchtturm Westhoofd in Ouddorp (2019) von Süden aus gesehen nach der Renovierung im Jahr 2018
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Der Leuchtturm am Westkap von Goeree-Overflakkee ersetzte 1948 einen am hier letzten Kriegstag des Zweiten Weltkriegs (4. Mai 1945, nach Erfgoedhuis Zuid-Holland) gesprengten Leuchtturm aus dem Jahr 1912. Der aus Backstein errichtete Turm weist einen quadratischen Grundriss auf und ist einschließlich des Leuchtfeuers 56 Meter hoch. Er besitzt von Anfang an eine elektrische Lichtquelle, die dem Schiffsverkehr zwischen der Maas- und der Scheldemündung Orientierung bietet.
(Elmar Knieps, 2015)
Quelle Karte „Kulturerbe auf Goeree-Overfklakkee“ (von www.erfgoedhuis-zh.nl).
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.