Als Wilhelm Lothar Baron Boos von Waldeck im Jahre 1740 Zeller Amtsmann wurde, war seine Familie schon durch Erbschaft in den Besitz der von Waldecker von Kaimt gekommen. Die von Waldecker sind ein trierisches Ministerialengeschlecht aus dem Hunsrück. Es teilt sich in drei große Linien, von denen eine die besagte Boosische Linie ist. Zu dem umfangreichen Besitz der Boos von Waldeck gehörten zwei Höfe: das Haus Treis sowie ein Hof von Amtmann Philipp Jacob Waldecker von Kaimt, der jedoch 1962 abbrannte. 1824 verkauften die Boos von Waldeck das Haus Treis an ihren Hofverwalter Reineri. 1889 kam das Haus durch Heirat an die Familie Treis. Heute nutzt das Weingut Friedrich Josef Treis das historische Anwesen.
Baubeschreibung
Der Boos von Waldeckhof mit dem dazugehörigen Haus Treis besitzt einen stattlichen Fachwerkgiebel zwischen zwei massiven Pavillonbauten mit gebrochenen und geschweiften Dachkonstruktionen. Durch diese Anbauten und die direkte Lage an der Mosel wirkt das Gebäude auf den Betrachter sehr breit und mächtig. Das Fachwerk ist mit seinen dichtgestellten Kreuzstreben der Brüstungsfelderreihen von der gotischen Formenwelt geprägt. Heute finden sich an den Fensterumrahmungen verschiedenste Verzierungen.
Neben dem pavillonartigen Anbau der Südecke des Hauses Treis gelangt man in den Innenhof des Gebäudekomplexes. Spuren der Bauherren Wilhelm Lothar Baron Boos von Waldeck († 1763) und seiner Ehefrau Amalie Sofia von Hohenfeld, die um 1730 heirateten, kann der Betrachter an der Gartenmauer finden, die links vom Anwesen landeinwärts verläuft. Dort ziert das Ehewappen die Gartenpforte. Das Wappen der Boos von Waldeck zeigt auf rotem Grund drei aufeinandergestellte Rauten mit Dorn. Das Wappen der Ehefrau ist in vier Felder unterteilt, wobei Feld 1 und 4 zwei Jagdhörner und Feld 2 und 3 bei blauem Hintergrund einen roten Stern auf hellem Grund zeigt. Irrtümlich wurden beim Anstreichen jedoch die beiden ursprünglichen roten Rosen zu den heutigen roten Sternen umgeändert.
(Tatjana Schemainda, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Internet
www.dr-bernhard-peter.de: Heraldik, die Welt der Wappen: Der Boos von Waldeck-Hof in Kaimt (Stand 2013, abgerufen am 02.11.2015)