Gebäude
Das Mittelständerhaus ist typisch für Fachwerkhäuser der Moselregion. In seinem Aufbau gleicht es den meisten Gebäuden des Ortes. Das untere Stockwerk besteht aus massivem Mauerwerk. Das Fachwerk ragt über dem Erdgeschoss hervor und wird durch 14 Konsolen gestützt. Der leicht erhöhte Eingang kann über fünf Treppenstufen betreten werden. Das Kellergeschoss liegt oberhalb des Straßenniveaus. Dies ist an der grauen Färbung der unteren Zone in der Fassade erkennbar. Über dem gemauerten Erdgeschoss befinden sich zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss in Fachwerkbauweise. An den Fenstern wird die geringe Raumhöhe der einzelnen Geschosse deutlich. Die oberste Etage diente vermutlich als kleiner Speicherraum.
Geschichte
Die Briedeler Notariatsakten (Notar Schaeffer) geben folgenden Sachverhalt wieder:
„An diesem 10. August 1834 verpfändet Johann Peter Hillesheim älter und seine Ehefrau Getrud geb. Dehen als Sicherheit für eine aus dem Fonds der katholischen Pfarrkirche zu Briedel entliehenen Summe von 90 Berliner Thaler neben 8 Weingärten und anderen Grundstücken ein ‚zu Briedel in der Fahr-Straße gelegenes und mit Nummer 90 bezeichnetes Wohnhaus zwischen Christoph Maes und Johann Adam Hillesheim‘.
Sie geben an: 'Sie hätten die verpfändeten Gegenstände von ihren beiderseitigen Eltern her ererbt und bei der Theilung in ihrem Loose erhalten, und zwar der Ehemann Johann Peter Hillesheim die […] verzeichneten Weinberge und die […] Wiese, so wie das Haus, die übrigen Liegenschaften gehörten zu der Erbschaft der schuldnerischen Ehefrau.‘“
Kulturdenkmal
Das Objekt wird im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler im Landkreis Cochem-Zell (Stand 2020) geführt. Der Eintrag lautet: „Alte Rathausstraße 1, Fachwerkhaus, tlw. massiv, Ständerbau, 16. Jh.“.
(Jan Grendel, Universität Koblenz-Landau, 2015, aktualisiert 2020 / freundliche Hinweise von Herrn Hermann Thur und Herrn Elmar Kroth)
Quelle
LHA 587,022, Notar Schaeffer, Nr. 380 vom 10. August 1834.
Informationstafel an der Hauswand des Mittelständerhauses. Alte Rathausstrasse 1, 56867 Briedel.
Internet
www.briedel.de: Gemeinde Briedel. Rundgang durch Briedel (abgerufen 01.11.2015)