Hochschule Anhalt Standort Köthen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Köthen (Anhalt)
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 45′ 16,32″ N: 11° 58′ 1,81″ O 51,75453°N: 11,96717°O
Koordinate UTM 32.704.788,76 m: 5.737.903,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.497.837,61 m: 5.735.590,36 m
  • Hochschule Anhalt Standort Köthen - baugebundene Kunst am ""Weißen Gebäude""

    Hochschule Anhalt Standort Köthen - baugebundene Kunst am ""Weißen Gebäude""

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochschule Anhalt Standort Köthen - Mensagebäude

    Hochschule Anhalt Standort Köthen - Mensagebäude

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochschule Anhalt Standort Köthen - Wohnheim

    Hochschule Anhalt Standort Köthen - Wohnheim

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochschule Anhalt Standort Köthen - historische Turnhalle am Standort, vermutlich aus der Gründungszeit um 1890; bis heute als solche in Nutzung

    Hochschule Anhalt Standort Köthen - historische Turnhalle am Standort, vermutlich aus der Gründungszeit um 1890; bis heute als solche in Nutzung

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochschule Anhalt Standort Köthen - Lageplan des Hochschulgeländes

    Hochschule Anhalt Standort Köthen - Lageplan des Hochschulgeländes

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Als „Akademie für Handel ,Landwirtschaft und Industrie“ 1891 begründet; 1893 „Höheres Technisches Institut“; Entstehung auf Initiative von Fabrikbesitzern und Bankiers, Ziel: praktisch gebildete Ingenieure für die privaten technischen Unternehmen ausbilden; 1896 Grundstein für Studiengebäude; Ausbau zum „Städtischen Friedrichs-Polytechnikum Cöthen-Anhalt“; ab 1925 Umwandlung in Gewerbehochschule; nach 1933 Umwandlung in eine „Staatliche Hochschule für angewandte Technik“, bestand bis 1993; seit 1991 als Campus Köthen der „Hochschule Anhalt“ in Nutzung.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 46000094

Hochschule Anhalt Standort Köthen

Schlagwörter
Ort
Köthen (Anhalt)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hochschule Anhalt Standort Köthen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-46000094 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang