Restsee Tagebau Deutsche Grube

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sandersdorf-Brehna
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 36′ 39,6″ N: 12° 16′ 35,57″ O 51,611°N: 12,27655°O
Koordinate UTM 33.311.433,50 m: 5.721.287,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.519.261,81 m: 5.719.656,50 m
  • Restsee Tagebau Deutsche Grube - ehemaliges Angelgewässer

    Restsee Tagebau Deutsche Grube - ehemaliges Angelgewässer

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restsee Tagebau Deutsche Grube - ehemaliges Angelgewässer

    Restsee Tagebau Deutsche Grube - ehemaliges Angelgewässer

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kleiner Restsee des Tagebaus Deutsche Grube; ab 1934 geflutet und renaturiert, nierenförmig, 3,8 ha groß; einst als Angelgewässer ausgebaut und genutzt, heute unzugänglich zugewachsen.

Datierung:
  • 1934 - bis dato

Quellen/Literaturangaben:
  • Stadtarchiv OT Bitterfeld: FA Btf 3276 – Die „Deutsche Grube“

BKM-Nummer: 45000244

Restsee Tagebau Deutsche Grube

Schlagwörter
Ort
Sandersdorf-Brehna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Restsee Tagebau Deutsche Grube”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-45000244 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang