Tagebau Karl-Ferdinand Ost

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sandersdorf-Brehna
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 37′ 55,47″ N: 12° 16′ 7,92″ O 51,63207°N: 12,26887°O
Koordinate UTM 33.310.989,47 m: 5.723.650,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.518.721,16 m: 5.721.999,16 m
Kleines Tagebaufeld; 1907–1920; 10,5 ha Fläche; durch Bitterfelder Louisengrube AG Sandersdorf aufgeschlossen; um 1910 in der Gemarkung Sandersdorf zehn Tagebaue gleichzeitig in Betrieb, darunter auch der kleinere Tagebau Karl-Ferdinand, Seilbahn zur Brikettfabrik Ackermann 45000252; heute verfüllt, renaturiert und zu DDR-Zeiten mit drei Wohnblöcken bebaut.

Datierung:
  • 1907 - 1920

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 45000225

Tagebau Karl-Ferdinand Ost

Schlagwörter
Ort
Sandersdorf-Brehna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Dies ist eine Lizenz, die es anderen erlaubt, das urheberrechtlich geschützte Werk (z.B. Texte, Bilder, Musik) zu teilen, zu remixen, zu bearbeiten und kommerziell zu nutzen, solange der Urheber genannt wird und das abgeleitete Werk unter denselben Bedingungen lizenziert wird.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebau Karl-Ferdinand Ost”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-45000225 (Abgerufen: 17. Juni 2024)
Seitenanfang