Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bitterfeld-Wolfen
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 36′ 44,23″ N: 12° 19′ 31,71″ O 51,61229°N: 12,32547°O
Koordinate UTM 33.314.825,76 m: 5.721.305,68 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.522.650,43 m: 5.719.813,52 m
  • Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost - Die Leopoldstraße führt um die Hochkippe Bitterfelder Berg und spiegelt die nördliche Grenze des Tagebaues Leopold wider.

    Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost - Die Leopoldstraße führt um die Hochkippe Bitterfelder Berg und spiegelt die nördliche Grenze des Tagebaues Leopold wider.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost - Südost - Hang der Kippe Bitterfelder Berg, Blick auf den großen Goitzschesee

    Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost - Südost - Hang der Kippe Bitterfelder Berg, Blick auf den großen Goitzschesee

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abraumhalde des Tagebaus Holzweißig-Ost; 1928–dato; 61,7 ha Fläche, 32 m hoch (106 m ü. NN); Beginn der Rekultivierung 1928; Verkippung auch von nicht kulturfähigen Bodenarten machten umfangreiche Planierarbeiten mittels einer dampfbetriebene Lokomobile mit Planierpflug nötig; heute touristischer Punkt, 2006 Errichtung Skulptur „Bitterfelder Bogen“(45000066).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Steffen Mainka, Bitterfeld-Wolfen im Luftbild (2005) S. 10

BKM-Nummer: 45000096

Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost

Schlagwörter
Ort
Bitterfeld-Wolfen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bitterfelder Berg, Abraumkippe des Tagebaues Holzweißig-Ost”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-45000096 (Abgerufen: 13. Mai 2025)
Seitenanfang