Die blaue Bank

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bitterfeld-Wolfen
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 37′ 4,55″ N: 12° 20′ 26,19″ O 51,61793°N: 12,34061°O
Koordinate UTM 33.315.896,30 m: 5.721.895,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.523.695,85 m: 5.720.446,38 m
  • Die blaue Bank - Die blaue Bank erinnert mit ihrer Form an den Sandsacknotdeich und mit 2200 Namensschilder an die Fluthelfer der Flutkatastrophe 2002

    Die blaue Bank - Die blaue Bank erinnert mit ihrer Form an den Sandsacknotdeich und mit 2200 Namensschilder an die Fluthelfer der Flutkatastrophe 2002

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
„Die blaue Bank“ als Flutdenkmal am Nordwestufer des Großen Goitzschesees (45000033); 2003 aufgestellt; 66 m lang, aus 3 t pulverbeschichtetem Stahl, entworfen von Roland Fuhrmann; symbolisiert in ihrer Form ein Stück des Sandsacknotdeiches gegen die Flutkatastrophe 2002, auf der Rückenlehne 2200 Namensschilder der bundesweit angereisten Fluthelfer angebracht.

Datierung:
  • 2003 - dato

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 45000046

Die blaue Bank

Schlagwörter
Ort
Bitterfeld-Wolfen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Die blaue Bank”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-45000046 (Abgerufen: 16. Mai 2025)
Seitenanfang