Tagebau Goitsche

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bitterfeld-Wolfen, Delitzsch, Löbnitz (Sachsen), Muldestausee, Sandersdorf-Brehna
Kreis(e): Anhalt-Bitterfeld, Nordsachsen
Bundesland: Sachsen, Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 36′ 31,43″ N: 12° 22′ 38,75″ O 51,60873°N: 12,37743°O
Koordinate UTM 33.318.408,28 m: 5.720.779,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.251,50 m: 5.719.435,23 m
  • Tagebau Goitsche - Der Tagebau ist mit dem Großen Goitzschesee geflutet

    Tagebau Goitsche - Der Tagebau ist mit dem Großen Goitzschesee geflutet

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Goitsche - Gedenkstein mit Daten zum Tagebau Goitsche

    Tagebau Goitsche - Gedenkstein mit Daten zum Tagebau Goitsche

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Großtagebau Goitsche; 1949–1991; Landinanspruchnahme: 4.080 ha, Rohkohlenförderung 317,5 Mio. t, Abraumbewegung 825,7 Mio. m³, 1975–1993 Bernsteinförderung (ca. 400 t); größter und bedeutendster Tagebau in Bitterfelder Revier mit 42 Jahren Laufzeit, die nicht nur eine gesamte Generation eines Arbeiterlebens widerspiegeln, sondern auch die Zeit der DDR; Wasserhebung von 2,2 Mrd. Kubikmeter in 125 km langen Entwässerungsstrecken, 1000 Mitarbeitende; Versorgung mehrerer Kraftwerke um Bitterfeld-Wolfen, drei Brikettfabriken und z. T. die Kraftwerke in Zschornewitz und Vockerode; heute mit dem Großen Goitzschesee (45000033) geflutet, seine Bergbaufolgelandschaft Goitzsche ist zu einem überregional bekannten Naherholungs- und Naturschutzgebiet geworden.

Datierung:
  • 1949 - 1991

Quellen/Literaturangaben:
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, S. 318.

BKM-Nummer: 45000043

Tagebau Goitsche

Schlagwörter
Ort
Muldestausee
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebau Goitsche”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-45000043 (Abgerufen: 9. Mai 2025)
Seitenanfang